Gigantische Werbefläche für ein Architekturbüro in der historischen Altstadt Münchens

Kundenwunsch

Das Architekturbüro O-Lab, gelegen in der historischen Altstadt Münchens, wollte die große weiße Wand direkt am Eingang als aufmerksamkeitsstarke Werbefläche nutzen, um ihre Marke effektiv zu präsentieren. Dabei war ihnen wichtig, die gesamte Wandfläche zu nutzen, um eine maximale Sichtbarkeit zu erzielen, ohne dabei die Kosten aus dem Blick zu verlieren. Aufgrund hoher Anschaffungs- und Wartungskosten einer LED-Wand entschieden sie sich für eine Projektionslösung, die kosteneffizient ist, einfach installiert werden kann und die gesamte Wandfläche optimal ausfüllt, um ihre Botschaft ansprechend und sichtbar zu machen.

Moderne Bar mit gemütlicher Sitzecke und Projektor
Person betrachtet Unterwasser-Projektion im Raum

Besondere Herausforderungen

Das Objekt ist ganz besonders, wenn man reinkommt sieht man direkt die schöne Holzbar, dahinter die alten Regale und die hängenden Lampen. Bei der Umsetzung des Projekts standen wir vor mehreren Herausforderungen, da die Position der Lampen eine klassische Beamerinstallation in der Bar unmöglich machte. Eine Platzierung des Beamers hinten im Raum hätte zu sichtbaren Schatten auf der Wand geführt, während eine seitliche Projektion an den Lampen vorbei, eine deutliche Verkleinerung des Bildes zur Folge gehabt hätte. Wir haben selbstverständlich auch klassische Laser-TVs im Portfolio, die sind allerdings nicht hell genug für eine ausreichende Sichtbarkeit, weshalb wir auf ein besonders leistungsstarkes Epson-Gerät zurückgreifen mussten, das ohne Objektiv ausgeliefert wird. Um dennoch ein breit gefächertes Bild zu gewährleisten, haben wir ein passendes Weitwinkelobjektiv hinzugefügt, sodass der Beamer mit seinen 12.000 Lumen auch bei Tageslicht die Wand deutlich ausleuchtet und eine klare Projektion ermöglicht. 

Youtube Vorstellung

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bilder Slideshow

Das Ergebnis

Der Raum

Die 12.000 Lumen, die dieser Beamer auf die 4 Meter breite Wand wirft, sind überzeugend. Tagsüber wird das Werbevideo sehr plastisch dargestellt und Abends, haben wir eine Zeitschaltung eingebaut, die um 20 Uhr beginnt und um 2 Uhr Nachts sich abschaltet. Man kann an diesem Architektenbüro nicht vorbeigehen, ohne kurz stehen zu bleiben. Das ganze System lässt sich übrigens auch vom Handy aus steuern. Besonders in geschäftlich genutzten Räumen müssen die unterschiedlichsten Leute schnell in der Lage sein, auch komplexe Technik zu bedienen. Hierfür brechen wir die Steuerung auf das Allernötigste herunter, um die Hürden so minimal und klein wie möglich zu halten. An der Wand befindet sich ein Tastenfeld, wo man den Beamer an- und ausschalten kann und die Zeitsteuerung aktiviert.

Sound

Im Rahmen unseres Projekts haben wir zunächst keine Integration eines Soundsystems vorgesehen, doch angesichts der bereits in die Decke eingebauten Lautsprecher haben wir beschlossen, diese ebenfalls in das System einzubinden. Obwohl das Ergebnis keinen Kinoklang bietet, ist es dennoch eine hervorragende Lösung für die Wiedergabe von Hintergrundmusik, die den Raum deutlich aufwertet und für eine angenehme Atmosphäre sorgt.

Verbaute Technik im Projekt:
Lautsprecher Bestandslautsprecher
Beamer Epson
Objektiv Weitwinkel Objektiv
Zuspieler Apple TV

Folgende Leistungen könnten Sie auch interessieren

Ladebalken
Ladebalken

loading...

loading…