- München
- Privatkunde
- Mehrere Räume
Kundenwunsch
Der Kunde wünschte sich in seinem Münchener Penthouse eine umfassende Musikzonenlösung, die in jedem Raum und auf allen drei Stockwerken eine individuelle Klangumgebung ermöglicht. Um Flexibilität und Komfort zu maximieren, wollte der Kunde ebenfalls alle technischen Komponente bequem mit einer universal Fernbedienung oder seinem Smartphone bedienen. Zudem soll das bestehende Heimkino im Wohnzimmer durch ein modernes, hochwertiges Heimkino System ersetzt werden, das ein immersives Filmerlebnis bietet und nahtlos in das Gesamtkonzept integriert wird. Ziel war es, eine elegante, technisch anspruchsvolle Lösung zu schaffen, die sowohl den hohen ästhetischen Ansprüchen als auch den technischen Wünschen des Kunden gerecht wird.


Besondere Herausforderungen
Das Projekt, bei dem ein Loft über drei Stockwerke und eine Terrasse gestaltet wurde, stellte besondere Herausforderungen an die Netzwerkstruktur, da eine stabile und zuverlässige Verbindung in einem so großen und mehrstöckigen Raum essenziell war, um eine reibungslose Nutzung aller technischen Systeme zu gewährleisten. Insbesondere das Multi-Room-Audio-System erforderte eine stabile Internetverbindung, um nahtlose und hochwertige Klangübertragungen in allen Bereichen des Lofts zu gewährleisten. Die komplexe Architektur und die unterschiedlichen Nutzungsbereiche machten eine sorgfältige Planung und Implementierung der Netzwerk-Infrastruktur notwendig, um eine stabile Verbindung sicherzustellen und ein optimales Nutzererlebnis zu garantieren.
Bei der Umsetzung des Wohnraumkinos standen wir vor der Herausforderung, die speziellen Designwünsche des Kunden zu berücksichtigen, insbesondere an der Frontseite, um ein harmonisches Erscheinungsbild zu gewährleisten. Der Kunde bestand darauf, aus optischen Gründen ein bestimmtes Lautsprecherpaar zu verwenden, was uns dazu zwang, verschiedene Lautsprecherhersteller zu kombinieren, um sowohl die ästhetischen Ansprüche als auch die akustische Qualität zu erfüllen. Diese Mischung der Lautsprecher stellte eine technische Herausforderung dar, da unterschiedliche Modelle und Marken unterschiedlich abgestimmte Klangeigenschaften aufweisen, was zusätzliche Abstimmungen und Feinjustierungen erforderte, um ein optimales Klangerlebnis zu gewährleisten.
Youtube Vorstellung
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenBilder Slideshow





Das Ergebnis – Multiroom Audio
Im Haus
Im Rahmen unseres Projekts wurde ein Münchener Penthouse mit einem MultiRoom-Audiosystem von Sonos ausgestattet, bei dem in jedem Raum ein unauffällig integrierter Sonos-Player installiert wurde. Die kompakten, WLAN-fähigen Lautsprecher benötigen lediglich eine Steckdose in der Nähe und ermöglichen eine nahtlose Steuerung und Synchronisation der Musik in verschiedenen Zonen. Für ein optimales Klangerlebnis wurden in der Küche, dem Esszimmer, Bad, Schlafzimmer und Büro jeweils eigene Musikzonen eingerichtet, wodurch die Bewohner flexibel und individuell ihre Lieblingsmusik in den unterschiedlichen Bereichen des Penthauses genießen können.



Die Terrasse
Fünf Jahre nach der Erstinstallation entschied der Kunde kürzlich, eine zusätzliche Musikzone auf der Dachterrasse zu integrieren. Zur Erweiterung des bestehenden Systems haben wir einen zusätzlichen Sonos Amp sowie zwei Außenlautsprecher installiert, um eine nahtlose und hochwertige Klangwiedergabe zu gewährleisten. Für die neuen Lautsprecher haben wir uns für Modelle von Bowers & Wilkins entschieden, die aufgrund ihrer besonderen Nachhaltigkeit und Wetterfestigkeit perfekt für den Außenbereich geeignet sind. Diese Erweiterung sorgt nun für ein verbessertes Musikerlebnis auf der Dachterrasse und unterstreicht die langlebige Qualität unseres Systems.


Verbaute Technik im Haus & auf der Dachterrasse: | |
---|---|
Lautsprecher im Haus | Sonos Play 5 |
Lautsprecher Terasse | |
AV-Receiver / Verstärker | Sonos Verstärker |
Lautsprecher im Schlafzimmer | Sonos Play 1 |
Zuspieler | Diverse Apps wie Spotify, Youtube, Tidal etc. |
Steuerung | Handy oder Tablet |
Rack | |
Netzwerktechnik |
Das Ergebnis – White Cinema
Der Raum
Das Projekt beeindruckt durch ein elegantes Heimkino, das am Eingangsbereich des lichtdurchfluteten und stilvoll gestalteten Wohnraums integriert wurde. Trotz der herausfordernden Voraussetzungen eines hellen, offenen Raums wurde eine Lösung realisiert, die sowohl funktional als auch ästhetisch überzeugt. Der Kunde hatte präzise Designvorstellungen, was die technische Umsetzung besonders anspruchsvoll machte; daher wurde die Technik so angepasst, dass sie nahtlos in das anspruchsvolle Raumdesign integriert werden konnte. Das Ergebnis ist eine harmonische Verbindung aus modernem Design und hochwertiger Unterhaltungstechnik, die den Raum sowohl optisch als auch funktional aufwertet.

Sound
Im Rahmen des Projekts wurde ein hochwertiges Soundsystem erfolgreich implementiert, bei dem an der Front Acoustic Energy Lautsprecher für klare und präzise Klangwiedergabe sorgen, während auf der Surround-Seite Lautsprecher von Dali für ein immersives Klangerlebnis sorgen. Der Denon Verstärker übernimmt die Raumakustikmessung und optimiert die Klangqualität entsprechend, um ein harmonisches Hörerlebnis zu gewährleisten. Die gesamte technische Ausstattung ist unauffällig hinter der Couch installiert, sodass sie die Ästhetik des Raumes nicht beeinträchtigt und ein elegantes Gesamtbild schafft.

Kinobild
Im Rahmen des Projekts wurde ein hochwertiges Heimkino eingerichtet, das durch den Einsatz eines nativen 4K Projektors von Sony beeindruckende Bildqualität bietet. Die Kombination mit einer speziell entwickelten Kontrastleinwand sorgt auch in hellen Räumen für lebendige Farben und scharfe Details, wodurch ein immersives Filmerlebnis gewährleistet wird. Dieses System vereint modernste Technik und durchdachte Raumgestaltung, um eine optimale Bildwiedergabe unter verschiedenen Lichtverhältnissen zu ermöglichen.

Steuerung
Die Steuerung eines Heimkinos wird durch moderne Technologien vereinfacht, indem komplexe Abläufe mit nur einem Tastendruck zugänglich gemacht werden. Dank den Herstellern Logitech Harmony und KNX lässt sich das gesamte System mühelos über Smartphone, Tablet oder Fernbedienung bedienen. Die individuelle Programmierung der Tastenbefehle ermöglicht es, spezifische Szenarien zu kreieren – von der perfekten Filmbeleuchtung bis zur optimalen Audioeinstellung – und sorgt somit für ein maßgeschneidertes und benutzerfreundliches Erlebnis im eigenen Heimkino.

Verbaute Technik im Heimkino: | |
---|---|
Beamer | SONY VPL-VW590ES |
Leinwand | Screenline elektr. Kontrastleinwand |
AV-Receiver / Verstärker | Denon AVC-X4700 |
Lautsprecher | Acoustic Energy & Dali |
Zuspieler | Sony UBP-X1100ES |
Steuerung | Logitech Harmony |
Rack | |
Netzwerktechnik | KNX Haussteuerung |
Folgende Leistungen könnten Sie auch interessieren